Zum Inhalt springen Zum Cookie Banner springen

Einrichtung des WLAN-Zugang mit eduroam

Aktualisiert am

Die Hochschul-IT bietet an allen Standorten der Fachhochschule Dortmund das WLAN eduroam (Education Roaming) an. Dieses WLAN steht Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen kostenlos zur Verfügung und ermöglicht einen sicheren und verschlüsselten Internetzugang.

Mit eduroam können Sie sich nicht nur an unserer Fachhochschule Dortmund verbinden, sondern auch an zahlreichen anderen teilnehmenden Hochschulen und Einrichtungen weltweit. So haben Sie unterwegs an vielen Orten auf der Welt einen einfachen und geschützten Zugang zum Internet.

Installationsprogramme

Information

Die Verwendung eines dieser Programme ist notwendig, um eine sichere und funktionierende eduroam-Verbindung einzurichten.

WLAN-Anleitung

  1. Webseite aufrufen

    Rufen Sie die offizielle eduroam-Website auf. Klicken Sie auf "Klicken Sie hier, um Ihr eduroam Installationsprogramm herunterzuladen".

  2. Hochschule auswählen und Programm herunterladen

    Wählen Sie "Fachhochschule Dortmund" aus der Liste aus.

  3. Auswahl des Betriebssystems

    Laden Sie anschließend das eduroam CAT-Tool für Ihr Betriebssystem herunter.
    Hinweis: Nutzen Sie ein anderes Betriebssystem, klicken Sie auf "Einen anderen Installer auswählen" und wählen Sie das passende Betriebssystem aus.

  4. Installation starten

    Öffnen Sie den "Downloads" Ordner in dem sich das Installationsprogramm befindet und doppelklicken Sie die Datei.

  5. Zugangsdaten eingeben

    Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogrammes und geben Sie Ihre FH-Zugangsdaten ein. Geben Sie den Benutzernamen im Format
    FHKennung@fh-dortmund.de ein.

  6. Bestätigen der Sicherheitswarnung

    Bestätigen Sie die angezeigte Sicherheitswarnung mit „Ja“.

  7. Verbindung herstellen

    Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit eduroam.

  1. App herunterladen

    Öffnen Sie den Google Play Store (Android) oder den App Store (iOS) auf Ihrem Smartphone. Suchen Sie nach "geteduroam" und installieren Sie die App.

  2. App starten

    Öffnen Sie die "geteduroam-App" nach der Installation. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  3. Hochschule auswählen

    Geben Sie in der Suchleiste "Fachhochschule Dortmund" ein und wählen Sie diese aus der Liste aus.

  4. Benutzerdaten eingeben

    Geben Sie Ihren Benutzernamen im Format "IhreFHKennung@fh-dortmund.de" ein. Geben Sie anschließend Ihr Passwort ein und tippen Sie auf "Einloggen".

  5. Erlaubnis für die Netzwerkkonfiguration

    Bestätigen Sie die Meldung "geteduroam möchte ein WLAN-Hotspot-Netzwerk hinzufügen" mit "Erlauben".

  6. Erlaubnis für die WLAN-Verbindung

    Bestätigen Sie die Meldung "geteduroam möchte sich mit dem WLAN eduroam verbinden" mit "Verbinden".

  7. Konfiguration abschließen

    Klicken Sie auf "Verbinden". Die App richtet Ihr Gerät automatisch für eduroam ein. Nach erfolgreicher Einrichtung erhalten Sie eine Bestätigungshinweis.

Weitere Informationen zu eduroam

eduroam (education roaming) ist ein sicherer, weltweiter Roaming-Zugangsdienst, der für die internationale Forschungs- und Bildungsgemeinschaft entwickelt wurde.

eduroam ermöglicht es Studierenden, Forschenden, Mitarbeitenden und Gästen der teilnehmenden Einrichtungen, durch einfaches Aufklappen ihres Laptops auf dem Campus und beim Besuch anderer teilnehmender Einrichtungen eine Internetverbindung zu erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen eduroam-Webseite.

Support kontaktieren

Ob technisches Problem, Funktionswunsch oder Lizenzanfrage: Unser IT-Support hilft gerne weiter!
Verwenden Sie einfach die unten verlinkten Online-Formulare – je genauer Ihre Informationen, desto besser können wir Ihnen helfen.

Telefonisch stehen wir Ihnen unter unserer Support-Hotline zu folgenden Servicezeiten zur Verfügung:

+49 (0231) 9112-8888

Montag - Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

  • Technisches Problem melden

  • Anforderung melden

Ticket erfolgreich übermittelt!

Vielen Dank! Der IT-Support hat Ihre Anfrage erhalten und wird sich dem Sachverhalt annehmen. Gegebenenfalls kontaktieren wir Sie in Kürze per E-Mail. Sie können diesen Hinweis nun schließen.

Wo ist das Problem aufgetreten?

Es sind nicht mehr als 5 Dateien erlaubt.

Leider konnte das Formular nicht abgeschickt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Tutorial wählen