Einleitung
- Datum & Uhrzeit
-
Veranstalter*innen
- CSR-Office
- Förderverein Permakultur Dortmund e.V.
-
Veranstaltungsorte
-
Permakulturgarten im UmweltKulturPark,
Eingang gegenüber Studentenwohnheim Ostenbergstr. 97-101
-
Permakulturgarten im UmweltKulturPark,
In Kooperation mit dem Förderverein Permakultur Dortmund e.V. laden das CSR-Office und das Gesundheitsmanagement alle Studierenden und Beschäftigten der FH Dortmund zur Exkursion „Nachhaltig Gärtnern mit der Natur“ ein. Die Permakultur ist eine auf Dauer angelegte Agrikultur. Nach einem theoretischen Workshop zu Beginn des Jahres möchten wir uns dieser spannenden Landwirtschafts- und Gartengestaltungsform nun auch praktisch nähern. Dafür werden wir am Donnerstag, den 21.03.2024 (15:00 - 17:00 Uhr) gemeinsam mit Katrin Sturm vom Vorstand des Fördervereins Permakultur Dortmund e.V. den Permakulturgarten im UmweltKulturPark (Dortmund-Barop, nahe Campus EFS) besuchen.
Der Förderverein Permakultur Dortmund e.V. pflegt gemeinsam mit der Stadt Dortmund den Park nach den Prinzipien der Permakultur. Bei einer Führung wird gezeigt, wie der Verein arbeitet und wie die Permakultur-Gestaltungsprinzipien im Park umgesetzt werden.
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos und auch möglich, ohne am theoretischen Workshop im Januar teilgenommen zu haben. Bis 16.00 Uhr gilt für alle Beschäftigten die Teilnahme am Workshop als Arbeitszeit. Die restliche Zeit ist privat. Zur Anrechnung der Arbeitszeit loggen sich die teilnehmenden Personen nach der Arbeit aus und füllen über DIAS einen Zeitkorrekturbeleg aus.
Treffpunkt
Die Exkursion startet um 15 Uhr vor dem Permakulturgarten. Der Eingang zum Park befindet sich gegenüber des Studierendenwohnheims an der Ostenbergstr. 97-101. Den Startpunkt der Exkursion bildet die Holzbank mit dahinterstehender Infotafel, welche sich nach wenigen Metern auf der rechten Seite des Weges befindet.
Alternativ kann auch gemeinsam vom Campus der Emil-Figge-Str. zum Park gegangen werden. Hierzu gibt es um 14:40 Uhr einen Treffpunkt vor dem Eingang des Gebäudes EFS 40.
Anmeldung
Seien Sie dabei und melden Sie sich an bis Dienstag, 19. März, per Mail an csr-office@fh-dortmund.de.
Wer ist der Förderverein Permakultur Dortmund e.V.?
Der Förderverein Permakultur Dortmund e.V. wurde 1986 gegründet. Gemeinsam mit der Stadt Dortmund pflegt dieser den UmweltKulturPark nach den Grundsätzen der Permakultur und engagiert sich so für den Erhalt alter Pflanzensorten und die Artenvielfalt. Neben Frühjahrs- und Herbstfesten bietet der Verein Führungen durch den UmweltKulturPark an und lädt an jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr zum gemeinsamen Gärtnern im Park ein. Hier geht’s zur Website.
Rahmendaten des Projekts "Klimaschutzmanagement"
Für die Organisation eines koordinierten Verfahrens und zur Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes hat die Fachhochschule Dortmund ein Klimaschutzmanagement eingerichtet.
Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative .
Projekttitel: Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement für die Fachhochschule Dortmund – Erstvorhaben
Laufzeit: 11.2022 – 02.2025
Förderkennzeichen: 67K22138
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in der Projekt-Datenbank der Fachhochschule Dortmund. Hier geht es direkt zum Projekt .